Ein neuer Kunststoffbelag erweitert das vielseitige Lindauer Wechselsystem. Der neue Kunststoffbelag "Ultra" zeichnet sich durch einen Steinstrukturschliff (12erKreuz) aus und kann auf das Grundprofil eingeschoben werden. Die schnellsten Beläge in unserem Angebot eignen sich speziell für Weichschnee.
Neu in der Testphase. Das Modell TOP speed hat eine sehr tiefe Sitzposition und ist grundlegend neu aufgebaut.
vorne und hinten haben die Beläge einen Einzug, laufen zusammen sodass die Ecken weniger exponiert sind.
Edles Design durch die Kombination verschiedenster Holzarten.
Kreative Variationen des einzigartigen "TOP Custom" sind nun am entstehen.
Unsere Stahlschienen haben neu auf der Rückseite einen Rostschutzlack und sind mit unserem Logo geprägt.
Auch der Schienenradius wurde neu angepasst.
Mit Kreativität und in feinster Handarbeit gefertigtes Rodelzubehör. Swiss Made.
Schienen / Kunst / Zubehör
Ab sofort gibt es eine Lösung für den vielseitigen Wunsch, die Kinder als Pasagiere mitrodeln zu lassen. Mit der zusätzlich angebrachten Sitzblache kann der Rodelspass mit der gesamten Familie zelebriert werden. Die in verschiedenen Farben erhältliche Sitzblache dient ganz nebenbei auch noch als Spritzschutz oder Gepäckträger.
Zusammen mit dem neuen Sportrodel "Top" sind neue Kantenbeläge entstanden. Nun kann der "Top"-Rodler vor der Fahrt entscheiden, ob er für die aktuellen Pistenverhältnisse seinen Rodel mit den Stahlschienen oder mit den Kantenbelägen bestückt. Und dies mit nur wenigen Handgriffen.
Weitere Infos finden Sie unter Schienen & Beläge.
Es ist soweit. Die neuste Entwicklung aus dem Hause Lindauer ist im Verkauf. Nach dem Prototypenbau und einigen Testfahrten im letzten Winter ist der Toprodel reif für die Produktion. Das neue Model kompletiert das Rodelsortiment nebst den bisherigen Modellen "Swift" und "Pro". Mit den neusten Erkentnissen aus dem Rodelbau präsentiert sich der "Top" als Spitzenrodel für Sportrodler und ambitionierte Freizeitrodler.
Weitere Infos finden Sie unter Lindauer-Rodel "Top".
Aus Jo Lindauers kreativem Schaffensdrang sind einige sehenswerte Objekte entstanden. Bilder zu den neuen Objekten finden sie hier.